
Präsident Selenskyj hat im Wahlkampf ein Ende der Epoche der Armut angekündigt. Doch es ist völlig unklar, wie das gelingen soll. Zwar sind die durchschnittlichen Bruttolöhne laut Angaben des Statistikamtes zuletzt um 18 Prozent und somit um etwa 63 Euro monatlich gestiegen, aber die Preise für Lebensmittel stiegen ebenfalls. Für Brot wurden die Preise um knapp 10 Prozent erhöht, für Obst gar um 18,8 Prozent, für Milch und Butter um 7,8 Prozent. Gemüse soll um 0,8 Prozent billiger geworden ...
#ChristophBrumme #Essay #aktuell #Armut #Dezentralisierung #Hoffnung #PolitikundGesellschaft
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...