Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Pressemitteilungen und Nachrichten der Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Ab 2035 will die Ukraine mehr als ein Viertel ihres Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken. Der Ausbau der Erneuerbaren hat sich zuletzt aber verlangsamt.
Polen baut seinen Energiesektor um. Der Krieg in der Ukraine sorgt aber dafür, dass die polnische Regierung einige Pläne revidieren muss. Fotovoltaik könnte davon profitieren.
Die russische Luftwaffe hat am Dienstag rund 20 Raketen- und Bombenangriffe gegen zwölf Ziele der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien geflogen. Wie Generalmajor Igor Konaschenkow vom...
Der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor Igor Konaschenkow, hat die Erklärungen der USA zurückgewiesen, laut denen Russlands Luft- und Weltraumtruppen in Syrien Schläge...
Die russische Luftwaffe hat in den vergangenen 24 Stunden nach Angaben aus Moskau weitere 40 Ziele der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien angegriffen.
Herkunft: RIA-Nowosti: Russlands Luftwaffe...
Das russische Verteidigungsministerium hat ein neues Video des russischen Mittelstreckenbombers vom Typ Tupolew Tu-22M3 veröffentlicht, der mit Überschallgeschwindigkeit nach Syrien fliegt, um...
Die Ukraine hat erste Erfolge bei der Umsetzung ihres Mammutprogramms „Strategie für Reformen 2020“ vorzuweisen. In diesem Dokument hatte die ukrainische Regierung im Juli 2014 die 62 wichtigsten...
10. – 15. September 2016, Potsdam Investigativer Journalismus ist einer der anspruchsvollsten und schwierigsten journalistischen Formen. Er stellt eine grundlegende Bedingung dar, damit Medien ihre...
Im Rahmen der strategischen Kommando- und Stabsübungen „Kaukasus 2016“ haben russische Raketentruppen und Artillerie des Wehrbezirks Süd massiert auf Ziele des angenommenen Gegner gefeuert, die...
Die Aufnahme der Ukraine in die EU und die Nato bleibt laut Präsident Petro Poroschenko nach wie vor ein strategisches Ziel des Landes, auch wenn es aller Voraussicht nach in diesem Jahr nicht...