Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
65 Prozent der ukrainischen Bevölkerung wollen das Land verlassen. Damit ist die Zahl seit der letzten Umfrage von vor zwei Jahren um 50 Prozent gestiegen, geht aus der jüngsten Studie des...
Die meisten Ukrainer plädieren für eine friedliche Konfliktregelung im Osten des Landes und die Umsetzung der Minsker Friedensvereinbarungen, schreibt die Zeitung „Iswestija“ am Donnerstag....
Zwei Drittel der Bürger der Ukraine haben sich für einen Beitritt zur Europäischen Union ausgesprochen. Das geht aus der jüngsten Umfrage des Zentrums für Sozial- und Marktforschung Sozis hervor,...
Etwa ein Drittel der Amerikaner, der Niederländer, der Engländer, der Franzosen, der Deutschen und der Italiener vertreten die Auffassung, dass die Halbinsel Krim ein Teil Russlands ist. Dies ergab...
Lebensmittel und das Essen in Restaurants werden sicherer sein. Was sollte man darüber wissen und was hat das mit der EU zu tun? Vor fünf Jahren unterzeichnete die Ukraine das Assoziierungsabkommen...
Lebensmittel und das Essen in Restaurants werden sicherer sein. Was sollte man darüber wissen und was hat das mit der EU zu tun? Vor fünf Jahren unterzeichnete die Ukraine das Assoziierungsabkommen...
„Ich verstehe das nicht, früher habe ich drei Packungen Hüttenkäse gekauft und einen Berg von Käsekuchen bekommen, aber jetzt reicht es kaum noch für die ganze Familie. Das Gleiche gilt für Kaviar....
Die Mehrheit der Ukrainer teilt laut einer Umfrage zwar die Haltung der Regierenden zur Krim und zur Lage im Donbass, ist aber zugleich kritisch gegenüber dem eigenen Staat eingestellt, schreibt die...
Wegen der Coronavirus-Pandemie wurde ein Drittel der ukrainischen Gastarbeiter in Polen betroffen und sie klagen über Einkommensbeschränkungen und -kürzungen.