Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nicht einmal die Hälfte der Ukrainer ist laut einer Umfrage des Kyiv International Institute of Sociology (KIIS) für einen EU-Beitritt. Das Ergebnis widerspreche den Äußerungen der ukrainischen und vieler westlicher Politiker, berichtet das Onlinemagazin „Telepolis“.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Auch vier Jahre nach dem prowestlichen Maidan-Umsturz sind sich die Ukrainer nicht einig über den politischen Kurs ihres Landes. Das hat die jüngste Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für...
Wir sind es gewohnt, das Land in Anhänger und Gegner des neuen Garanten zu teilen. Auch Wladimir Selenski ist daran gewöhnt: Sogar in seiner kontroversen Neujahrsansprache erinnerte er an „73...
Letzter Beitrag
Die Ukraine ist viel stärker gespalten als damals die Tschechoslowakei.
Die Tschechen und Slowaken leben nun friedlich in 2 getrennten Ländern.
Die Ukrainer würden viel stärker und kompakter in der...
Am heutigen Donnerstag hat es im Bundestag heftige Debatten um die Aktionen Russlands an der Grenze zur Ukraine gegeben. Die Meinungen darüber waren geteilt. Vertreter der Union, FDP und Grünen haben...
Das Präsidialamt der Ukraine hat dazu aufgerufen, Veröffentlichungen in den ukrainischen und weltweiten Medien zu überprüfen, insbesondere wenn sie sich auf internationale Verhandlungen beziehen....
Trotz der vereinbarten Waffenruhe kommt es im Osten der Ukraine immer wieder zu Verletzungen der Waffenruhe, wie Alexander Hug, Vizechef der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine, sagte. Er...
Die Waffenruhe in der Ukraine sei nicht hundertprozentig gesichert, sagte der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, im DLF. Um den politischen Prozess voranzubringen, sei jedoch...
Letzter Beitrag
Naja, das mit der statistischen Armut ist ja gerade unlängst auch als Thema sogar streitig zwischen den Sozialverbänden gewesen. 60& des Durchschnittseinkommens. Heisst, wenn sich die Einkommen einer...
Die überwiegende Mehrheit der deutschen Unternehmer, die in der Ukraine arbeiten, möchte im Lande bleiben.
Herkunft: UkrInform: Deutsche Unternehmer wollen weiterhin in der Ukraine arbeiten
Kiew, den 01. September /Ukrinform/. Bei den gewaltsamen Ausschreitungen vor dem Parlament am Montag in Kiew sind 141 Menschen verletzt worden.
Herkunft: UkrInform: Gesundheitszustand von zehn...
Kiew, 24. November 2015 – Die Ereignisse im Nahen Osten, die derzeit im Zentrum führender Player auf der weltpolitischen Arena stehen, änderten die französische Position in der Ukrainefrage in keiner...