eurojoseph hat geschrieben:
Ja dein Blog is super, wegen Senf kann ich nur empfehlen (wenn Schärfe wichtig ist) es gibt englisches Senfpulver zum anrühren, soll höllisch sein - kann man dann mit ganz mildem Senf mischen.... (ich lieb ja süssen Senf, sowas gibts in D nur in Bayern )
Hausmacherleberwurst kann man ziemlich leicht selber machen und dann in Gläsern (z.B. Twist Off) sterilisiert hält sowas ewig. Selbstverständlich kann man sowas auch in Därme - künstlich oder Echtdarm - füllen und eventuell sogar räuchern ...räuchern is sowieso vom Besten ....aber wie gesagt in Gläsern auch nicht schlecht.....und man kann solange experimentieren bis man die beste Leberwurst hat - z.B. mit Zwiebel schmeckt mir die Leberwurst sehr gut - Schweins- und Rindsleber müsste ja überall aufzutreiben sein - Kalbsleberwurst soll ja auch besonders fein sein ...aber mischen ist vielleicht am Besten - und nicht vergessen Schmalz - Fett ist der beste Geschmacksträger....Mayoran is Pflicht IMHO ...wenn ich Zeit hab, komm ich vorbei und wir experimentieren OK ???

) ...aber Spass beiseite per PM können wir uns über Rezepte austauschen.....
lg Jo
Danke für Dein Lob!

Und warum nicht? Wir freuen uns immer auf Besuch. Noch ist die Küche ein Provisorium, da will ich diesen Winter ran. Aber da geht schon jetzt einiges. Wäre doch mal was.... ein Leberwurstwettbewerb in der Ukraine!
Nochmal zu dem Senf. Egal ob Bautzner oder Kühne, der Hersteller ist mir fast egal - er soll halt verträglicher sein und die Zunge nicht Tango tanzen. Was ich bisher in die Finger bekam war für meinen Gaumen viel zu scharf. Falls es jemandem ähnlich geht, für den habe ich einen kleinen Tipp. 1:1 mit Honig mischen und wer es mag, das ganze noch mit frischem Dill verrühren. Das ist zwar eher ein zu Fisch gereichter Dipp, aber wie sagt man so schön: Not macht erfinderisch. Ist dann zwar etwas süßer, auf alle Fälle verträglicher. Das kommt natürlich nicht an den süßen, bayrischen Senf heran, den ich auch mag. Übrigens, vielleicht ist
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... was für Dich? Habe es eben gefunden und werde auch das mal testen.
@Sonnenblume: Klar, Erfahrungsaustausch ist immer gut! Und wir werden es auch in Gläser einkochen, daher der Tipp, die Kommentare zu dem Rezept lesen!
Und weil wir schon bei Rezepten sind, eine schöne Bratwurst vermisse ich auch ab und zu. Und die habe ich schon einmal gemacht, nach
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... . Es ging auch einfacher und schneller als gedacht - und die schmeckten sehr gut. Hier mal ein Bild vom Ergebnis:
Gute Nacht,
Jens