Das hängt ein wenig von deinen Vorlieben ab. Da du gern wanderst, kannst du ja mit den Karpaten und den umliegenden alten Städten Galiziens und der Bukowina anfangen. Also Lwiw/Lemberg, Tscherniwzi/Czernowitz vielleicht noch Iwano-Frankiwsk und Kolomyja und dann halt einen Abstecher auf die Howerla und die umliegenden Gipfel machen
![smile3 :-)](./images/smilies/smile3.gif)
. Bis auf den Aufstieg auf die Howerla ist aber der Rest der Berge nicht so gut touristisch erschlossen. Karten gibt es aber zu kaufen. Über die verlängerte A4 kommst du mit dem Auto auch recht gut zumindest nach Lwiw. Dann wird es in Richtung Karpaten aber schon etwas schwieriger. Aus der Slowakei kommend ist die große Straße von Tschop auch recht gut, die dann bis Kiew geht. Darüber lässt sich auch gut an die Ukraine annähern.
Wenn du fliegen willst, dann ist wohl Kiew als Hauptstadt die erste Wahl. Diese lässt sich auch an einem verlängerten Wochenende erkunden.
Falls du mit Auto reisen willst, bietet sich auch an, von Lwiw nach Kiew zu fahren und dann weiter nach Poltawa zum Schlachtfeld und Charkiw/Charkow als junge Stadt der Wissenschaften kurz vor der russischen Grenze
![smile3 :-)](./images/smilies/smile3.gif)
. Die Straße ist seit der EM 2012 sehr gut ausgebaut und befahrbar.
Die Straße von Kiew nach Odessa im Süden lässt sich zwar befahren, aber sie hat schon erheblich bessere Tage gesehen. Odessa ist aber halt als Reiseziel sehr lohnenswert. Es gibt von München wohl mit der Lufthansa Flüge hin.