Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen von Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... ....
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Nach einem russischen Beschuss der Energieanlagen in der von der Ukraine kontrollierten Gebiete wurde die letzte externe Stromleitung zum Atomkraftwerk Saporischschja abgeschaltet.
#Krieg
Das Atomkraftwerk Saporischschja ist nach russischem Beschuss vom Stromnetz getrennt. Die letzten zwei Hochspannungsleitungen wurden beim Beschuss am 2. November beschädigt, teilte der AKW-Betreiber...
Die russischen Besatzer haben das Atomkraftwerk Saporischschja von der Stromversorgung getrennt. Wie der Betreiber der ukrainischen Atomkraftwerke Energoatom auf Telegram mitteilt, wurde beim...
Zwei Jahre nach dem Machtwechsel versinkt die Ukraine immer tiefer in der Krise, obwohl die Bedingungen nicht schlecht sind: Die Preise für in die Ukraine importierte Energieträger sind gefallen,...
Am Donnerstag, den 20. Februar beginnt die 24. Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien.
#Politik
Am Donnerstag, den 20. Februar beginnt die 24. Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Wien.
#Politik
Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in seiner Abendansprache, dass er den Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates angewiesen habe, aktiv externe Finanzmittel für Drohnen...
Das russische Militär hat zum zweiten Mal in den letzten Stunden das Atomkraftwerk Saporischschja unter Beschuss genommen. Es gab drei Einschläge auf dem Werksgelände, teilte der...