Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Russische Truppen haben Energieanlagen in den Regionen Tschernihiw und Dnipro angegriffen. Als Folge des Beschusses sind die Verbraucher in Tschernihiw ohne Strom.
Die russische Armee hat Energieanlagen in den Regionen Saporischschja, Dnipro, Donezk, Kirowohrad und Iwano-Frankiwsk angegriffen, sagte Energieminister Haluschtschenko.
In den letzten 24 Stunden beschoss der Feind die zivile Energieinfrastruktur in den Regionen Dnipropetrowsk, Donezk, Mykolajiw, Poltawa, Sumy, Charkiw, Cherson und Tschernihiw.
In der Nacht zum Samstag ist die kritische Infrastruktur in zwei Rajons der Oblast Dnipropetrowsk von feindlichen Drohnen des Typs Shahed angegriffen worden. Wie der Leiter der militärischen...
Russische Raketeneinschläge haben zwei Energieinfrastrukturanlagen in der Region Odessa beschädigt. Dies erklärte der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Odessa, Jurij Kruk, am 26. Januar....
Bei einem russischen Raketenangriff am Donnerstag sind in acht Regionen der Ukraine Anlagen zur Erzeugzeugung und Verteilung von Strom beschädigt worden.
#Krieg
Die Energieinfrastruktur in sechs Regionen der Ukraine ist durch einen groß angelegten russischen Angriff beschädigt worden. Dies teilte Ministerpräsident Denys Schmyhal am Freitag, den 29. März, in...
Durch den russischen Drohnen- und Raketenangriff in der Nacht auf den Donnerstag, den 11. April ist in fünf Regionen die Ausrüstung an Unterstationen des staatlichen Energieversorgers Ukrenergo...
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot], Integral Ad Science [Crawler], Semrush [Bot], Trendiction [Bot], Ubermetrics [Spider1] und 22 Gäste