
Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ...
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Das vorige Jahrhundert ist nur ein Bruchteil der Geschichte der Ukrainer.Wassermann3000 hat geschrieben: Ich habe sie so verstanden, daß dann immer viel zu schnell eine neue Lösung (neue Regierung) da war, sich aber nicht wirklich etwas geändert hat.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich Maljartschuk auf die ukrainische Geschichte in ihrer Gesamtheit bezog, sondern auf ihre Generation und die Generation ihrer Eltern. Natürlich kann man auch sagen, dass sich ja die Menschen 2004 auch engagiert haben. Aber natürlich kann man auch der Meinung sein, dass ein singuläres Ereignis zu wenig ist, und man sich für Demokratie andauernd einsetzen und engagieren muss.Sonnenblume hat geschrieben:Das vorige Jahrhundert ist nur ein Bruchteil der Geschichte der Ukrainer.Wassermann3000 hat geschrieben: Ich habe sie so verstanden, daß dann immer viel zu schnell eine neue Lösung (neue Regierung) da war, sich aber nicht wirklich etwas geändert hat.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Was sind 23 Jahre Unabhängigkeit und beginnende demokratische Bemühungen gegen fast 200 Jahre ab dem Hambacher Fest.stefko hat geschrieben:Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich Maljartschuk auf die ukrainische Geschichte in ihrer Gesamtheit bezog, sondern auf ihre Generation und die Generation ihrer Eltern. Natürlich kann man auch sagen, dass sich ja die Menschen 2004 auch engagiert haben. Aber natürlich kann man auch der Meinung sein, dass ein singuläres Ereignis zu wenig ist, und man sich für Demokratie andauernd einsetzen und engagieren muss.Sonnenblume hat geschrieben:Das vorige Jahrhundert ist nur ein Bruchteil der Geschichte der Ukrainer.Wassermann3000 hat geschrieben: Ich habe sie so verstanden, daß dann immer viel zu schnell eine neue Lösung (neue Regierung) da war, sich aber nicht wirklich etwas geändert hat.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Bis heute kann ich nicht begreifen warum musste Ukraine im 1991 sich unabhängig machen, für mich klingt es ob die von jemandem besetz war, aber es entspricht nicht die Wahrheit. Ich verstehe dass ich für diesen Satz kritisiert werde, aber bevor Ihr was schreibt denkt an Geschichte, die kann man nicht ändern, sollen wir wirklich die an unsere Kinder verdreht weiter geben?Wassermann3000 hat geschrieben: Was sind 23 Jahre Unabhängigkeit und beginnende demokratische Bemühungen gegen fast 200 Jahre ab dem Hambacher Fest.
Bürgerschaftliches Engagement muss sich entwickeln. Der Beginn der Proteste aus der Jugend, aus Initiativen heraus lässt deshalb hoffen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Wird Zeit, dass Du lernst um zu begreifen!Wladi_Mir hat geschrieben:Bis heute kann ich nicht begreifen warum musste Ukraine im 1991 sich unabhängig machen, für mich klingt es ob die von jemandem besetz war, aber es entspricht nicht die Wahrheit. Ich verstehe dass ich für diesen Satz kritisiert werde, aber bevor Ihr was schreibt denkt an Geschichte, die kann man nicht ändern, sollen wir wirklich die an unsere Kinder verdreht weiter geben?Wassermann3000 hat geschrieben: Was sind 23 Jahre Unabhängigkeit und beginnende demokratische Bemühungen gegen fast 200 Jahre ab dem Hambacher Fest.
Bürgerschaftliches Engagement muss sich entwickeln. Der Beginn der Proteste aus der Jugend, aus Initiativen heraus lässt deshalb hoffen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
"Gott kann die Geschichte nicht ändern, die Historiker können es."
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Längst nicht alle Ukrainer haben sich wie in einem Gefängnis gefühlt und ich behaupte sogar, das es eine nicht zu vernachlässigende Menge war. Viele haben den jeweiligen Führungen geglaubt und wollten einen gerechten Staat aufbauen. In der Westukraine waren es aus geschichtlichen Gründen sicher weniger, als im Zentrum und im Osten.galizier hat geschrieben:Wird Zeit, dass Du lernst um zu begreifen!Wladi_Mir hat geschrieben:Bis heute kann ich nicht begreifen warum musste Ukraine im 1991 sich unabhängig machen, für mich klingt es ob die von jemandem besetz war, aber es entspricht nicht die Wahrheit. Ich verstehe dass ich für diesen Satz kritisiert werde, aber bevor Ihr was schreibt denkt an Geschichte, die kann man nicht ändern, sollen wir wirklich die an unsere Kinder verdreht weiter geben?Wassermann3000 hat geschrieben: Was sind 23 Jahre Unabhängigkeit und beginnende demokratische Bemühungen gegen fast 200 Jahre ab dem Hambacher Fest.
Bürgerschaftliches Engagement muss sich entwickeln. Der Beginn der Proteste aus der Jugend, aus Initiativen heraus lässt deshalb hoffen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
"Gott kann die Geschichte nicht ändern, die Historiker können es."
Stell Dir mal vor, Du sitzt unschuldig im Gefängnis und dann steht das Tor offen. Was machst Du dann? Bleibst Du drin weil die Wärter so "nett" waren?
Lies mal etwas über die Geschichte und über das Vielvölkergefängnis Russland/Sowjetunion. Nicht die ukrainische Republik ist nach Moskau gekrochen, sondern Trotzki und seine Soldaten haben sie für Moskau einverleibt. Außerdem bist absolut nicht aufnahmefähig. Wie oft haben wir schon den Völkermord "Holodomor" thematisiert und auch die massenhaften Deportationen.
Ich habe jetzt nur einige Sachen berührt. Und dann bedenke, die Mutter war die Ukraine und Moskau nur der missratene Sohn.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Weil eine "nicht zu vernachlässigende Menge " keine Mehrheit ist. Ich wollte nur um etwas Differenzierung bitten und Vielvölkergefängnis ist meiner Meinung nach auch übertrieben. Aber das ist wieder ein anderes Thema.galizier hat geschrieben:Und warum war die Mehrheit für die Unabhängigkeit?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Lange bevor der Sowjetunion entstanden ist, war Ukraine ein Teil von Russland.Wassermann3000 hat geschrieben:Sorry, wenn ich das so deutlich schreibe: Weil die Sowjetunion in Konkurs gegangen ist.
Geschichte ist immer ein Prozeß. Wer sagt denn, daß es nicht möglich ist, wenn in 150 Jahren Österreich, die Bayern und die Schweiz eine gemeinsame Alpenrepublik bilden. Und selbst in Schottland gibt es Separatisten.
Solange sich ein Volk in einem Staat wohl fühlt, bleibt es so. Wenn aber ein Teil der Bevölkerung nicht mehr will, dann läßt sich das sehr selten dauerhaft zusammenhalten. Schade nur, daß das häufig mit Blutvergießen und viel Leid verbunden ist.
Nur meine Frage, was Deine Frage neue Erkenntnisse für die jetzige Situation bringen kann?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Das erklär doch mal bitte näher .... da bin ich aber gespannt.Wladi_Mir hat geschrieben: Lange bevor der Sowjetunion entstanden ist, war Ukraine ein Teil von Russland.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Die gleiche Aufforderung hatte ich auch schon formuliert.Sonnenblume hat geschrieben:Das erklär doch mal bitte näher .... da bin ich aber gespannt.Wladi_Mir hat geschrieben: Lange bevor der Sowjetunion entstanden ist, war Ukraine ein Teil von Russland.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Da gibt es unterschiedliche Positionen und es ist eine Frage, wann in der Geschichte man anfängt zu schauen. Sonst könnte man überlegen, was eigentlich zu Italien, Griechenland, Türkei oder sonst wohin "gehört". Es ist ja kein Naturgesetz für immer und ewig. Auch in Belgien gibt es Diskussionen, sich zu teilen. Ob das sinnvoll ist, ist die eine Frage, ob es die Probleme lösen hilft, eine andere. Und ob sich die Bevölkerung damit wohlfühlt, spielt hoffentlich auch eine Rolle.Wladi_Mir hat geschrieben: Lange bevor der Sowjetunion entstanden ist, war Ukraine ein Teil von Russland.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Lange bevor Russland existierte, gab es Vorläufer dessen, was heute die Ukraine ist (Sprache, Sitten, Gebräuche). Russland entwickelte sich recht spät aus der Notlage heraus, dass Polen, Türken und Tartaren das alte Kerngebiet zu großen Teilen beherrschten.Wladi_Mir hat geschrieben:Lange bevor der Sowjetunion entstanden ist, war Ukraine ein Teil von Russland.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
ich finde es trifft nur auf "Sonnenblume hat geschrieben:[Sonnenblume moderiert]:Galizier, ich bitte dich zum letzten Mal vor der Beantragung einer Verwarnung, hier nicht beleidigend zu werden. Unabhängig davon ist Wladi_Mir ein neues Mitglied dem kaum zuzumuten ist, alle unsere vorherigen Beiträge zu lesen. Vielleicht versuchst du mal, das Wort "DU" in deinen Beiträgen zu vermeiden - zumindest wenn es nicht im positiven Sinne verwendet werden soll.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Ich habe aucheurojoseph hat geschrieben:ich finde es trifft nur auf "Sonnenblume hat geschrieben:[Sonnenblume moderiert]:Galizier, ich bitte dich zum letzten Mal vor der Beantragung einer Verwarnung, hier nicht beleidigend zu werden. Unabhängig davon ist Wladi_Mir ein neues Mitglied dem kaum zuzumuten ist, alle unsere vorherigen Beiträge zu lesen. Vielleicht versuchst du mal, das Wort "DU" in deinen Beiträgen zu vermeiden - zumindest wenn es nicht im positiven Sinne verwendet werden soll.
Wird Zeit, dass Du lernst um zu begreifen! zu, das geht ins persönliche - und dadavor müssen wir uns hüten ! ....
zu beanstanden. Solche Wertungen sind beleidigend und deshalb unangebracht.galizier hat geschrieben: Außerdem bist absolut nicht aufnahmefähig
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
stimmt - wir brauchens nicht persönlich .....Sonnenblume hat geschrieben:Ich habe aucheurojoseph hat geschrieben:ich finde es trifft nur auf "Sonnenblume hat geschrieben:[Sonnenblume moderiert]:Galizier, ich bitte dich zum letzten Mal vor der Beantragung einer Verwarnung, hier nicht beleidigend zu werden. Unabhängig davon ist Wladi_Mir ein neues Mitglied dem kaum zuzumuten ist, alle unsere vorherigen Beiträge zu lesen. Vielleicht versuchst du mal, das Wort "DU" in deinen Beiträgen zu vermeiden - zumindest wenn es nicht im positiven Sinne verwendet werden soll.
Wird Zeit, dass Du lernst um zu begreifen! zu, das geht ins persönliche - und dadavor müssen wir uns hüten ! ....zu beanstanden. Solche Wertungen sind beleidigend und deshalb unangebracht.galizier hat geschrieben: Außerdem bist absolut nicht aufnahmefähig
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
bitte, wens interssantSonnenblume hat geschrieben:Das erklär doch mal bitte näher .... da bin ich aber gespannt.Wladi_Mir hat geschrieben: Lange bevor der Sowjetunion entstanden ist, war Ukraine ein Teil von Russland.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Und wie. Gespannt wie ein alter Regenschirm. Vielleicht muss ich dann mein Geschichtsbild neu ordnen. Behauptungen sind noch keine substantielle Darlegung.lev hat geschrieben:Die gleiche Aufforderung hatte ich auch schon formuliert.Sonnenblume hat geschrieben:Das erklär doch mal bitte näher .... da bin ich aber gespannt.Wladi_Mir hat geschrieben: Lange bevor der Sowjetunion entstanden ist, war Ukraine ein Teil von Russland.
galizier, wird wohl ebenfalls gespannt sein auf die historischen Ausführungen von Wladi_Mir.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
[mbert moderiert:] Derartiges wollen wir hier nicht sehen. Da Du hier neu bist, mache ich hier diese Ansage noch einmal: persönliche Anspielungen und Beleidigungen haben in diesem Forum nichts zu suchen. Bei Wiederholung gibt es eine Verwarnung.Wladi_Mir hat geschrieben:eurojoseph extra für dich
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Verstecke direkte Links zum Beitrag |
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 31 Gäste