Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Automatisch integrierte Meldungen der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Rossija Segodnja (Sputnik, RT) zur Ukraine ... Achtung, russische Propaganda!
Forumsregeln
Neue Themen werden vom RSS-Bot (ein Programm) gestartet.
Denkt bitte an korrektes Zitieren, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Format: [quote="name"] Zitat [/quote]. Näheres hier: zitierfunktion-t295.html
Die Schießerei in Mukatschewe sei ein „Geschwür der unvollendeten Revolution“. Die Ukraine brauche einen Systemwechsel: die direkte Volksherrschaft, die Legitimierung von Aktivitäten des Rechten Sektors und Reformen in allen Bereichen. Dies schreibt der Chef der Rechtsradikalen, Dmitri Jarosch, am Dienstag in Facebook.
Herkunft: Nur eingeloggte Mitglieder sehen alle Links ... Achtung, kann russische Propaganda enthalten. Mit Vorsicht zu genießen.
Nach der Verhaftung zweier Mitglieder des Rechten Sektors hat der Anführer dieser einflussreichen Nationalistentruppe, Dmitri Jarosch, am Donnerstag zum bürgerlichen Widerstand aufgerufen. Die...
Noch nie kam eine Revolution schneller ins Museum: Die Proteste auf dem Kiewer Maidan begannen im November 2013 und schon im April 2014 eröffnete die Ausstellung Art of the Ukrainian Revolution in...
Der Ukraine-Experte und Osteuropa-Historiker Andreas Kappeler bewertet die Ereignisse auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew vor zwei Jahren positiv - trotz aller Missstände, die die Ukraine bis heute...
Tausende Frauen demonstrierten vor fünf Jahren auf dem Kiewer Maidan. Gegenüber der DW ziehen Teilnehmerinnen der Bewegung Bilanz und berichten, wie die Proteste ihr Leben veränderten.
Während der Revolution der Würde ist es am 19. Januar 2014 erstmals zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen den Demonstranten und der Spezialeinheit der Polizei Berkut...
Am 18. Februar 2014 begann die tragischste Phase der Revolution der Würde in der Ukraine. An diesem Tag wurden im Zentrum Kyjiws 23 Menschen getötet, 509 verletzt, 37 davon schwer.
Die Maidan-Proteste von 2013 und 2014, auch als „Revolution der Würde“ bezeichnet, markierten einen Wendepunkt in der ukrainischen Geschichte, der die demokratische Umgestaltung des Landes und die...
Heute begeht man in der Ukraine zum neunten Mal der Tag der „Himmlischen Hundertschaft“. Der Präsident der Ukraine erklärte mit seinem Erlass vom 11. Februar 2015 den 20. Februar zum Gedenktag der...