Werbeblocker entdeckt: Unsere Website wird mit der Anzeige von Werbung finanziert. Bitte überlege, ob du den Werbeblocker auf unserer Website nicht vielleicht ausschaltest.
Während seiner gesamten Laufbahn hat der alte Professor Semjon Rybkin hochbegabte Musiker entdeckt und ausgebildet. Aber eines Tages verlassen sie alle das örtliche Orchester, um in einem berühmteren zu spielen. Wie kann weiterer Aderlass vermieden werden? Die Lösung heißt "Polina".
Die junge Frau spielt bereits Schlagzeug, Saxophon, Posaune und Klavier. Klarinette und Tuba muss sie noch lernen. Als Multi-Instrumentalistin wird sie bald alle Musikerkollegen ersetzen können, die das Orchester schon verlassen haben.
Roman Bondarchuk hat sich bereits mit mehreren Kurzfilmen einen Namen gemacht und ist auch Veranstalter eines der besten Filmfestivals der Ukraine.
Einst gehörte die Krim zu den begehrten Urlaubsparadiesen in der Sowjetunion. Heute dominiert der Verfall. Der Dokumentarfilm fängt einen Sommer lang das Leben am Hafen von Sewastopol - zwischen der...
Seit Monaten blickt die Welt mit Sorge auf die Ukraine. Wird das Land doch regelrecht zerrieben - durch Konflikte im Innern und von außen, die eng miteinander verknüpft sind. Die Dokumentation nimmt...
Letzter Beitrag
Dugin ist vor allem durch seine kruden Aussagen im TV bekannt: Europa solle – auf friedlichem Wege zwar, aber dennoch - russisches Protektorat werden: „Wir müssen Europa erobern und anschließen.“ (...
Nach Angaben des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen wurden inzwischen über 400.000 Menschen in der Ukraine aus ihrem Heim vertrieben, über 200.000 von ihnen überquerten bis jetzt die...
Letzter Beitrag
Was mich viel mehr interessiert hat: Wieso denken (sprechen) die gezeigten Personen genau das Gleiche,wie ich die Sache sehe?
Weil russische Propaganda , was anderes gibt es seit ca. 3 Monaten dort...
Wie hat der Krieg in der Ostukraine den Alltag der Menschen in den ehemaligen Sowjetrepubliken verändert? Drei Wochen lang hat sich ein Kamerateam auf Recherchereise begeben. Start ist in der...
Die Dokumentation zeigt Opfer der Propaganda in Russland – Menschen, die sich gegen den Strom stellen und die dafür öffentlich bloßgestellt, ihres Einkommens beraubt und an Leib und Leben bedroht...
Letzter Beitrag
Weiss nicht, war schon jemand auf dieses kurze Video gestossen ?
Noch nie kam eine Revolution schneller ins Museum: Die Proteste auf dem Kiewer Maidan begannen im November 2013 und schon im April 2014 eröffnete die Ausstellung Art of the Ukrainian Revolution in...
Kernkraftwerk Lenin , Ukraine, 26. April 1986: Bei Routinetests am Kraftwerk in der Nähe von Tschernobyl soll ein vollständiger Ausfall der Stromversorgung simuliert werden. Ziel ist der Nachweis,...
Letzter Beitrag
Irgendwie habe ich was verpasst.
Wer zahlt eigentlich für die Folgekosten? Wer hat das UdSSR-Tschernobyl-Erbe übernommen?
In dem in der Ukraine östlich der Krim gelegenen Ort Mariupol, einst von Griechen bevölkert, ist der Alltag von Bombendrohungen bestimmt. Mantas Kvedaravicius' Dokumentarfilm ist eine bildgewaltige...
Der Ukraine-Konflikt von innen: Vom Frühjahr 2014 bis zum Sommer 2015 begleitete Antony Butts die Abspaltung der Volksrepublik Donezk mit der Kamera. Er dokumentierte, wie prorussische Demonstranten...
Letzter Beitrag
Bei nicht nur kann ich durchaus mitgehen. Aber dass das dort weder spontan, noch volks-, dafür aber choreographiert war, hast Du ja nun oben in Deinen Worten auch geschrieben.